Brancaia Collection
Die Brancaia Collection ist das jüngste Projekt der Familie Widmer und zeigt den TRE von einer neuen Seite. Die limitierte Auflage mit sechs verschiedenen Etiketten-Designs soll Genuss mit Kunst verbinden – beides Aspekte, die für die Familie Widmer wichtig sind.
Das Geschenk – der Hintergrund
Zum 80. Geburtstag von Brigitte und Bruno Widmer wollte die Familie den Eltern etwas Einzigartiges schenken, was sowohl ihre Vergangenheit als auch ihre Vorstellungen von Brancaia als Familienunternehmen von heute und morgen widerspiegelt.
Sie haben 1981 mit dem Kauf des verwahrlosten Gutshofs Brancaia den Grundstein für Brancaia und eine Familiengeschichte der besonderen Art gelegt: Ihr Traum war es, Spitzenweine in der Toskana zu produzieren und etwas zu schaffen, was über möglichst viele Generationen in unserer Familie weiterlebt und gedeiht.
Bruno Widmer war jahrelang erfolgreich in der Werbebranche tätig. Dies erklärt sicherlich seine Affinität zu Design und das unverkennbare Brancaia Etikett, welches seine Agentur vor über 30 Jahren kreiert hat. Das absolut reduzierte Design des Brancaia Etiketts ist nach all diesen Jahren noch immer zugleich
modern, elegant und zeitlos – genauso wie die Brancaia-Weine.
Deshalb lag es nahe für den runden Geburtstag der Beiden, etwas Einmaliges zu schenken, das Wein und Design verbindet. So entstand die Geschenkidee, einen jungen Künstler zu beauftragen, auf kreative Art und Weise unser Etikett in sechs Bildern zu interpretieren. Das Resultat ist in unseren Augen
so bestechend, dass wir uns entschieden haben, die Bilder auch als Etiketten für eine limitierte Edition des Brancaia TRE zu verwenden. Und so wurde aus der Geschenkidee die Brancaia Collection geboren.

Collection – Der Anfang – Die Aufgabe

Der Anfang der Brancaia Collection Serie macht der Schweizer Künstler Niels Blaesi. Die Aufgabenstellung an Niels Blaesi war einfach und sehr offen formuliert: «Gestalte sechs verschiedene Brancaia Etiketten als Serie mit einer einzigen Vorgabe, dass die zwei Quadrate bestehen bleiben müssen».
Inspiriert vom Brancaia Logo und den bestehenden Weinetiketten ging Niels ans Werk. Sein spielerischer Umgang mit dem identitätsstiftenden Quadrat, den Figuren und den Farben lässt Räume und Gegenstände zu Erzählungen werden. Die reduzierten und farbenfrohen Motive in Kombination mit ausgewählten Details machen die Brancaia Collection zum Blickfang.
Die Resultate sind einzigartig und widerspiegeln den Charakter von Brancaia auf eine frische Art.
Niels Blaesi – der Künstler
Niels Blaesi ist freischaffender Illustrator und Designer aus der Schweiz. Geometrische Grundformen und starke Farbkompositionen prägen seinen klaren, reduzierten Stil. Das Interesse an der Wiederholung, am Rhythmus und an der Komposition beeinflussen seine visuelle Sprache. Niels Blaesi arbeitet für Magazine und Zeitungen im In- und Ausland, wie auch für Unternehmen im Bereich Bildung, Kultur und der Werbung.

Brancaia Collection – das Resultat

Durch die Brancaia Collection wird unser Etikett zur Leinwand und Plattform für einen jungen Künstler oder Künstlerin. Sozusagen eine Kunstausstellung der eigenen Art, welche hoffentlich in Zukunft viele junge Talente unterstützten wird, da wir diese limitierte Kunstedition auch in den kommenden Jahren realisieren wollen. Kunst und toller Wein sollen für alle zugänglich sein, daher haben wir unseren vielfach ausgezeichneten TRE für dieses Projekt ausgewählt. Es gibt doch nichts Schöneres, als Kunst auch im Alltag geniessen zu können.
Mit einer Geschenkidee ist gleichsam der Grundstein für die Brancaia Collection gelegt worden. Wahrscheinlich ist der beste Teil des Geschenkes für Brigitte und Bruno zu sehen, wie die ihnen wichtigen Werte weitergelebt werden und gemeinsam Neues entsteht. Wir haben unheimlich viel Spass an der Brancaia Collection und sind gleichzeitig schon auf das nächste Jahr gespannt.

TRE – der Wein

Als es um die Entscheidung ging, welcher unserer exquisiten Weine für die Künstler-Etiketten ausgewählt werden sollte, waren wir uns sofort einig, dass der TRE der ideale Wein ist. Er ist ein Alleskönner, der aus der heutigen Weinwelt nicht mehr wegzudenken ist.
TRE steht für seine drei Traubensorten Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon sowie für seine drei toskanischen Reblagen (Maremma, Castellina und Radda in Chianti). Die Assemblage wird vom Sangiovese mit 80 Prozent dominiert, doch auch Merlot und Cabernet Sauvignon bringen mit je zehn Prozent ihren Reiz mit ein. Zwölf Monate reift dieser gut strukturierte Wein mit mittlerem Körper, bevor er in die Flasche kommt. Zu zwei Dritteln findet der Ausbau in französischen Tonneaux und zu einem in Zement statt.
Diese elegante, gut strukturierte Cuvée bietet viel Trinkgenuss. Das ist, was einige Weinkritiker über den Jahrgang 2019 sagen:
«In der Nase süße Beeren mit Tabakblatt- und Zederncharakter. Mittlerer Körper mit einem saftigen und eher saftigen Gaumen. Cremig und frisch. So köstlich.»
Jamessuckling.com, 92/100«Dunkles klares Kirschrot mit Granatreflexen. Ausgesprochen aromatisch mit Noten nach satter reifer Heidelbeere, kleine Senfkörner, Kardamom und etwas Mocca. Zeigt saftiges Spiel am Gaumen, von mittlerem Gewicht, leichtfüßig im Trunk, sehr viel Frucht gebettet in feinen Gerbstoff, lebendiger Ausklang.»
Falstaff.com, 91/100
Der TRE passt hervorragend zu den verschiedensten Speisen und Küchen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören, mit welchen Speisen Sie den TRE kombinieren.
